Ernährungsberatung

Ernährung im 2. Lebenshalbjahr

Wenn Ihr Baby das Licht der Welt erblickt, hat es alles mitbekommen,was es für eine gesunde Entwicklung braucht.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, 6 Monate lang ausschließlich zu stillen.
Dann wird der erste Gemüsebrei eingeführt, der mit der Zeit zu einem Gemüse- Kartoffel- Fleisch- Brei erweitert wird.

Dieser Kurs gibt Ihnen grundlegende Informationen über die Beikosteinführung.
Sie erfahren alles über die aktuellen Ernährungsempfehlungen im zweiten Lebenshalbjahr, wie Sie babygerecht kochen und den allmählichen Abschied von der Babykost ab dem 10. Lebensmonat.

Dieser Kurs findet etwa jeden Monat statt und dauert 2 Stunden.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

Kursleitung: durch die Hebammen der Praxis

Essen am Familientisch - 2. Lebensjahr

Dieser Kurs wendet sich an Eltern mit bald einjährigen Kleinkindern und vermittelt die kindgerechte Zubereitung der Mahlzeiten und die Grundlagen ausgewogener und vollwertiger Ernährung.
Welche Nahrungsmittel können zusätzlich am Tisch eingeführt werden, welche sind zu schwer verdaulich oder haben ein hohes Allergierisiko?
Was hat es mit speziellen Kinderlebensmitteln auf sich? Diese und andere Fragen können hier geklärt werden.

Dieser Kurs findet etwa 2-3 mal im Jahr statt und dauert 2 Stunden.
Die Kosten werden manchmal vom Land Baden-Württemberg übernommen, ansonsten ist der Kurs kostenplichtig.

Kursleitung: Dipl. oec. tropo. Sigrid Fellmeth BeKi-Fachfrau für Kinderernährung, Mannheim   (siehe Referenten)